Aufsichtsratsvorsitzender
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aufsichtsratsvorsitzender — Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften und Organisationen. Die Einrichtung eines Aufsichtsrates ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise per Satzung oder Gesellschaftsvertrag vereinbart. Als Aufsichtsrat wird … Deutsch Wikipedia
Norddeutscher Lloyd — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1857 … Deutsch Wikipedia
Carl Goetz (Bankier) — Carl Friedrich Goetz (* 12. Juni 1885 in Frankfurt am Main; † 26. August 1965 in Essen) war ein deutscher Bankmanager. Er war von 1933 bis 1936 Vorstandssprecher der Dresdner Bank und danach bis 1945 Aufsichtsratsvorsitzender. Nach dem Krieg war… … Deutsch Wikipedia
Dirk Hilbert — 2009 Dirk Hilbert (* 23. Oktober 1971 in Dresden) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (FDP). Hilbert ist Erster Bürgermeister der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie seit September 2001 Beigeordneter für Wirtschaft. Leben … Deutsch Wikipedia
Bayer AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000BAY0017 Gründung 1863 … Deutsch Wikipedia
Gerhard Schmidt (Rechtsanwalt) — Gerhard Schmidt (* 4. Mai 1919 in Halle an der Saale; † 20. Februar 2009 in Essen) war ein deutscher Rechtsanwalt und Notar. Er war der Doyen des deutschen Stiftungswesens. Leben Gerhard Schmidt studierte Rechtswissenschaften in Halle, Lausanne… … Deutsch Wikipedia
Werner E. Klatten — (* 20. August 1945 in Esslingen am Neckar) ist Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Berufliche Stationen 3 Persönliches … Deutsch Wikipedia
Timur Askarowitsch Kulibajew — Timur Kulibajew, 2010 Timur Askarowitsch Kulibajew (russisch Тимур Аскарович Кулибаев, kasachisch Тимур Асқарұлы Құлыбаев; * 10. September 1966 in Almaty) ist ein kasachischer Manager und Schwiegersohn des kasachischen Präsidenten Nursultan… … Deutsch Wikipedia
Billy Gates — Bill Gates (auf dem Weltwirtschaftsforum WEF, 2007) William „Bill“ Henry Gates III, KBE [ˈwɪljəm bɪl ˈhɛnɹɪ geɪts] (* 28. Oktober 1955 in Seattle) ist ein … Deutsch Wikipedia
Corps — Weinheimer Corpsstudenten auf der Weinheimtagung 2011 Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist e … Deutsch Wikipedia